Einladung zur SSV23-Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder,

zu unserer Mitgliederversammlung am Freitag, den 31. Januar 2025 um 20 Uhr laden wir Euch recht herzlich in die Gemeindehalle Edesheim ein.

Vorläufige Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Gedenken unserer verstorbenen Mitglieder
  3. Bericht des Vorstandes
  4. Bericht der Abteilung Fußball
  5. Bericht der Abteilung Turnen & Zirkusartistik
  6. Bericht der Abteilung Turnen & Gymnastik
  7. Bericht der Abteilung Tanzen
  8. Bericht des Ausschusses Infrastruktur
  9. Bericht des Finanzvorstands
  10. Bericht der Kassenprüfenden
  11. Entlastung des Vorstandes
  12. Wahl der Vereinsrät:innen für den Ausschuss Veranstaltungen
  13. Ehrungen

Ich freue mich auf Euer Kommen und verbleibe mit freundlichen Grüßen.

Uwe Schulz

1. Vorsitzender des Südhaardter Sportverein 2023 e.V.

Edesheim, 16.01.2025

SSV23 Schlachtfest

Der erste Vorsitzende Uwe Schulz zeigt sich sehr erfreut über die große Resonanz und das positive Feedback zum SSV23-Schlachtfest am letzten Samstag (11.01.2025). Es konnten alle hungrigen Gäste mit leckeren Speisen und Getränken versorgt werden. Vielen Dank an alle Gäste für ihr Kommen und ihre Unterstützung des Vereins. Herzlichen Dank auch an alle Helfer, die im Vorder- und Hintergrund die Veranstaltung organisiert, vorbereitet und durchgeführt haben. Nur durch die Mithilfe der Theken-, Kassen-. Ausgabe- und Küchenteams ist eine solche Veranstaltung erst möglich. Ganz besonders möchte sich der SSV beim Jürgen Weber Catering für die großartige, professionelle Unterstützung bedanken. Dank geht auch an die weiteren Unterstützungsfirmen Bäckerei Becker, Metzgerei Weber und die Weingüter Braun, Wörner und Schwedhelm.

Tischtennis Dorfmeisterschaft 2025

Endlich ist es wieder soweit!

Die Ballsport-AH lädt euch herzlich zur Tischtennis Dorfmeisterschaft mit Einzel- und Mannschaftswertung ein.

Datum: 18. Januar 2025

Uhrzeit: ab 09:30 Uhr bis Finale ausgespielt

Ort: Gemeindehalle Edesheim, Jahnstraße 9

Unsere Tischtennis Dorfmeisterschaft verspricht spannende Spiele, sportlichen Ehrgeiz und vor allem jede Menge Spaß. Egal ob Anfänger oder erfahrene Hobby-Spieler, jeder ist herzlich willkommen, um sein Können unter Beweis zu stellen und die Chance auf den Titel des Dorfmeisters oder der besten Mannschaft zu ergreifen.

Wettbewerbe:

Einzelwertung: Hier kannst du deine individuellen Fähigkeiten zeigen und dich mit anderen messen. Es erfolgt eine zusätzliche Wertung der Jugendlichen Spieler:innen.

Mannschaftswertung: Stelle ein Team aus drei Spielern (jeden Alters) zusammen und kämpfe gemeinsam um den Titel der besten Tischtennis-Mannschaft in unserer Gemeinde. Bitte beachtet, dass aktive Vereinsspieler und Spieler:innen welchen in den letzten beiden Jahren aktive Spiele hatten nur als Schiedsrichter eingesetzt werden können, meldet euch dazu gerne.

In diesem Jahr spielen wir nach der Gruppenphase auch wieder Rundlauf. Hier können auch Personen vor Ort mitmachen, welche nicht an der TT DM angemeldet sind. Inkl. Jugendspieler aus dem TT Bereich, jedoch kein Erwachsener aktiver Spieler.

Anmeldung: 

Bitte meldet euch bis spätestens 07.01.2025 an, in dem ihr das ausgefüllte Formular an folgende eMail ballsportah@ssv23.de sendet.

Diese können ebenfalls bei Jens Schulz, Am Rebstöckel 2 und Christian Braun, Schloßstr. 30 oder beim Training abgegeben werden. Bitte beachtet das unten folgende Regelwerk.

Teilnahmegebühr: 

Die Teilnahmegebühr beträgt 3 Euro pro Spieler und wird vor Ort entrichtet.

Verpflegung:

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein und wir versprechen eine großartige Atmosphäre für Spieler und Zuschauer gleichermaßen.

 

Kommen Sie zahlreich, feuern Sie die Teilnehmer an und erleben Sie einen unvergesslichen Tischtennistag in unserer Gemeinde.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme, ihren Besuch und einen spannenden sowie fairen Wettkampf!

Bei Fragen könnt ihr euch gerne an Jens Schulz oder Christian Braun wenden.

Mit sportlichen Grüßen

Der Vorstand des Südhaardter Sportverein 2023 e.V.

 

TT-Dorfmeisterschaft 2025 – ANMELDUNG

TT-Dorfmeisterschaft 2025 – REGELWERK

Neujahrsgrüße

Liebe SSV-Vereinsmitglieder,

2025 hat begonnen – das bedeutet, wir stehen wieder gemeinsam in der Halle und auf dem Sportplatz, bereit für ein neues Jahr voller Einsatz, Fairness und Teamgeist.

Es wird ein Jahr, in dem wir entschlossen unsere Ziele verfolgen und die Verschmelzung weiter vorantreiben. Gemeinsam schaffen wir den nächsten Schritt!

Auf ein Jahr voller Erfolg, Zusammenhalt und hoffentlich Frieden für uns alle.

Prost auf 2025!

Sportliche Grüße

Euer SSV-Vereinsratsteam

 

 

20 Jahre Paar-Tanz in Edesheim

Im Mai 2004 wurde das Projekt „Paartanz“ in Edesheim aktiv mit rund 8 Paaren gestartet. Obwohl einige „blutige Anfänger“ und dagegen versierte „alte Tanzhasen“ gleichzeitig mit den Tanzfüßen scharrten, konnte man schnell einen passenden (Tanz-)Rhythmus für alle finden. Bei Walzer, Cha Cha, Fox und Tango kam man sich zügig näher und wusste in den Pausen, bei „Afterwork-Essen“, Weihnachtsfeiern, runden Geburtstagen und ähnlichen Gelegenheiten, in der Gemeindehalle oder einem der nahegelegenen Weingüter, bei Wein- oder Traubensaftschorle den Durst und das Kommunikationsbedürfnis zu stillen.

Von Anfang an wurde von der Übungsleiterin, Sandra Flickinger, viel Wert vor allem auf Rhythmus, Takt und gute Haltung gelegt, wobei auch die Tanz- und -figurenvielfalt nicht zu kurz kam. Außer den üblichen Standard- und Lateintänzen wurden immer wieder Mode-, Spaß- und Showtänze wie z.B. Polka, Line-Dances, Greased Lighnin´, oder Lindy Hop mit viel Freude ausprobiert.

Der Tanzkreis, der teilweise noch aus den Mitgliedern „der ersten Stunde“ besteht, dreht nun schon seit 20 Jahren motiviert und konzentriert in der Gemeindehalle Edesheim im drei- oder vierviertel Takt seine Runden.

Einmal monatlich findet in der Regel ein Workshop statt, bei dem nur ein einziger Tanz (vom Grundschritt an) besprochen und getanzt wird, und bei dem auch Anfänger die Möglichkeit haben, einen Einstieg ins „Tanzgeschäft“ zu finden. Im Zuge der Verschmelzung der SG Edesheim mit dem Südhaardter Sportverein 2023 e.V. (SSV 23) wurde in Roschbach eine weitere Gruppe gegründet, die seit 3 Jahren ambitioniert das Tanzbein schwingt.

Wer Interesse und Spaß am Tanzen hat, sollte das Angebot nutzen und gerne mal zum Schnuppern vorbeikommen. Termine und Kontaktdaten sind auf der Webseite des SSV 23 hinterlegt. Die Tanzgruppen und auch die Übungsleiterin freuen sich auf neue Tanzbegeisterte!

 

 

Ernennung zum Ehrenmitglied

Der Südhaardter SV hat allen Grund zur Freude: unser geschätztes Mitglied Karl Fücks feierte Ende November nicht nur seinen 80. Geburtstag, sondern zwei Vorstandsmitglieder nutzten auch die Gelegenheit, um seine jahrzehntelangen Verdienste für unseren Verein zu würdigen.

Seit 1992 engagiert er sich mit großer Leidenschaft und leitet die Herren-Gymnastik an. Der Vorsitzende Uwe Schulz gratulierte ihm ganz herzlich und überreichte einen Geschenkekorb. Als Ausdruck der Dankbarkeit und Anerkennung wurde Karl an seinem Ehrentag die Ehrenmitgliedschaft im Verein verliehen.

Im Namen aller Mitglieder dankt der Vorstand von Herzen und wünscht ihm für die Zukunft Gesundheit, Glück und weiterhin so viel Elan.

 

Ausflug zum FCK-Heimspiel

Insgesamt machten am Sonntag, 24.11.2024 knapp 250 SSV-Mitglieder einen Ausflug zum FCK-Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig. Die Fussball-Jugenden G, F, E, D und C trafen sich zunächst für eine kleine Brunch-Mahlzeit auf dem Messeplatz, um dann gestärkt den Betzenberg zu erklimmen. Die Jugend-Fussballer verfolgten gespannt das Spiel, dass am Ende vom 1.FC Kaiserslautern 3:2 gewonnen wurde.

 

Sponsor für Aufwärm-T-Shirts der B-Jugend: Christoph Heid (DVAG)

Christoph Heid, Finanzberater Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG), Neupotz, hat der B-Jugend des Südhaardter SV 30 Aufwärm-T-Shirts gestiftet. Die B-Jugend spielt in der Kreisklasse Südpfalz. Die Jungs werden von Gerolf Preiß, Luca Fuchs und Dion Anselmann trainiert und mischen ganz vorne mit. Der Südhaardter SV bedankt sich bei dem Sponsor.

PWV- und SSV-Weihnachtsfeier

Kerwe in Roschbach