D-Jugend trotz Niederlage mit beeindruckender kämpferischer Leistung

Mit einer beeindruckenden kämpferischen Leistung hielt unsere D-Jugend die Partie beim Tabellendritten SG Neuburg/Hagenbach lange offen. Bei herrlichem Frühlingswetter fand die Mannschaft von Minute zu Minute besser ins Spiel. In der 20. Minute brachte Leopold Scherr unser Team mit 1:0 in Führung, die leider nur kurz hielt. Bereits im Gegenzug gelang Neuburg/Hagenbach der Ausgleich, mit 1:1 ging es in die Pause. Sofort nach Wiederanpfiff ging Neuburg/Hagenbach dann mit 2:1 in Führung. In der 48. Minute erzielten die Gastgeber dann den 3:1-Endstand. Aber auch danach hatten wir noch Möglichkeiten, das Ergebnis zu verbessern. Mit viel Optimismus gehen wir nun in das nächste Spiel gegen FV Queichheim.

D-Jugend startet mit Niederlage in Rückrunde

Bei stürmischen Windverhältnissen ist unsere D-Jugend mit einer 1:4-Niederlage bei der Spvgg. Bad Bergzabern in die Rückrunde gestartet. Das durch das Fehlen von drei Stammspielern ersatzgeschwächte Team hielt das Spiel lange offen. Nach einem 0:1-Pausenrückstand gelang Ben Burkhart gleich nach dem Seitenwechsel der 1:1-Ausgleich. In der letzten Viertelstunde gab das Team dann das Spiel aus der Hand und unterlag dann mit 1:4.

D-Junioren Meister 2014/15

Beim letzten Spiel in der 1. Kreisklasse A 2014/15 gewannen die D-Junioren der SG Edesheim mit 6:1 gegen Lambrecht und sicherten sich mit 46 Punkten und 75:25 Toren vor dem JFV FC Mittelhaardt die Meisterschaft. Diese feierten die Jugendlichen anschließend mit ihren Eltern im Sportheim Edesheim. Die SG Edesheim hatte mit Ullrich Matthias (27 Tore) und Herdel Cedric (25 Tore) die besten Torschützen der Spielrunde.

Bereits nach 4 Minuten erzielte Ullrich Matthias das 1:0. Bis zur Halbzeit erhöhten die Spieler Fader Paul, Geib Samuel und nochmals Ullrich Matthias (2x) mit ihren Toren zum 5:0 den Halbzeitstand.

In der 2. Hälfte lies es die SG Edesheim etwas gemächlicher angehen, erst in der Schlussminute stellte Hertel Cedric mit seinem Tor den Endstand her.

Nach dem Schlusspfiff feierten die Spieler mit ihren Trainer Herbst Michael bei schönem Wetter ihren Triumph. Bei nur zwei Niederlagen war es eine erfolgreiche Saison 2014/15.

(Bericht: Herbst Michael)