Wochenende des Jugendfußball 2019 in Roschbach

Jugendturnier 1250 Jahre Roschbach (Rückblick)

Am vergangenen Wochenende veranstaltete der SV Roschbach bei herrlichem Wetter 3 Turniere an zwei Tagen! Den Anfang machten die C-Junioren am Samstag Mittag mit vier teilnehmenden Mannschaften!
Als Turniersieger ging der Ludwigshafener SC hervor, die in der Landesliga normal um Punkte kämpfen!
Die weiteren Plätze belegten RW Speyer vor der SG Edesheim/Roschbach und dem SV Schauernheim!
Am frühen Abend traten dann die Roschbacher Allstars gegen die Traditionsmannschaft des SV Rülzheim an!
Das Ergebnis spielte hier keine Rolle. Den Lockruf der Betreuer Preiß und Winter folgte viele ehemaliger Roschbacher Kicker. Nach dem Spiel saß man noch sehr lange zusammen und schwelgte in Erinnerungen!
Der Sonntag gehörte dann den Bambinis und den F-Junioren!
Viele tolle Spiele konnte man auf zwei Kleinspielfeldern verfolgen!
Bei den Bambinis waren unter anderem Mannschaften vom SV Mörlheim, Viktoria Herxheim und Fehrbach vertreten.
Am frühen Nachmittag ging es dann mit den F-Junioren weiter! Auch hier war ein tolles Teilnehmerfeld vertreten!
Der FV Queichheim, FSV Offenbach und Bad Bergzabern waren unter anderem vertreten!
Ein Dank geht an die vielen Helfer , die das gesamte Wochenende den SV Roschbach tatkräftig unterstützten.

 

Wochenende des Jugendfußball 2019 in Roschbach

Jugendturnier 1250 Jahre Roschbach (mit Spielplänen)

Am 01.06. und 02.06.19 finden auf dem Gelände des SV Roschbach 3 Jugendturniere und ein Traditionsmannschaftsspiel statt.

Den Anfang machen am Samstag den 01.06. die C-Jugend mit einem Turnier mit 5 Mannschaften. Gestartet wird das Turnier um 11 Uhr mit dem  „Jeder gegen Jeden“-Modus. Teilnehmende Mannschaften sind unter anderem der Ludwigshafen SC und der SV Schauernheim. Man darf gespannt sein, welche Mannschaft sich als Turniersieger durchsetzt.

Um 17Uhr treffen dann die All-Stars des SV Roschbach auf die Traditionsmannschaft des SV Rülzheim. Die All-Stars treten mit zahlreichen ehemaligen Spielern an. Unter anderem streifen sich Kai Gündel, Fabian „Hembes“ Hemberger und die Herbstbrüder das Roschbach-Trikot über. Nach dem Spiel wird es ein gemütliches Beisammensein mit Gegrilltem und kalten Getränken geben.

Der Turniersonntag startet mit dem Bambini-Turnier um 10Uhr mit 6 Mannschaften. Unter anderem treten Manschaften vom FC Fehrbach , Viktoria Herxheim und dem TSV Landau an. Hier wird auch im „Jeder gegen Jeden“-Modus gespielt.

Ab circa 13:30Uhr kommt es dann zum F-Jugendturnier . Hier haben 8 Mannschaften gemeldet , die in 2 Gruppen spielen. Auch hier haben bekannte Vereine zum Turnier gemeldet. Mit dem FSV Offenbach und der JSG Hochstadt/Zeiskam sollen nur zwei namhafte Vereine genannt werden. Natürlich treten bei allen drei Turnieren auch die eigenen Mannschaften der SG Edesheim/Roschbach an.

Im Bambini und F-Jugendbreich wird kein Turniersieger ausgespielt, daher bekommt jede Mannschaft einen Preis am Ende des Turniers.

Der SV Roschbach freut sich auf zahlreiche Zuschauer an beiden Tagen!

  • [Download nicht gefunden.]
  • [Download nicht gefunden.]
  • [Download nicht gefunden.]
  • [Download nicht gefunden.]
  • [Download nicht gefunden.]
  • [Download nicht gefunden.]

F-Junioren, 18.05.2019 | F1 – FSV Offenbach I

Bei herrlichem Fußballwetter spielt die F1 gegen die erste F-Jugend Mannschaft des FSV Offenbach.

Weiterlesen

G-Jugend Edesheim/Roschbach immer hart am Ball

Jugendturnier 1250 Jahre Roschbach

Im Rahmen der Festlichkeiten zum 1250 jährigen Jubiläum der Ortsgemeinde Roschbach, lädt der SV Roschbach am 01.06. und 02.06.2019 zum Wochenende des Jugendfußballs ein.

F-Jugendturnier

F-Junioren
Samstag, 02.02.2019 Großsporthalle der Paul-Gillet-Realschule plus Edenkoben
Beginn: 09:00 Uhr Spielzeit: 1x 10:00 min Pause: 01:00 min
Teilnehmende Mannschaften:
Gruppe A Gruppe B Gruppe C
SG Edesheim/Roschbach I SV Mörlheim Viktoria Herxheim
Ludwigshafener SC Olympia Rheinzabern SG Westheim/Lustadt
SG Böhl-Iggelheim JFV Ganerb II JSG Gäu
JSG Südliche Weinstraße SG Edesheim/Roschbach II SG Queidersbach

09.00 Uhr A SG Edesheim/Roschbach I – Ludwigshafener SC
09.11 Uhr B SV Mörlheim – Olympia Rheinzabern
09.22 Uhr C Viktoria Herxheim – SG Westheim/Lustadt
09.33 Uhr A SG Böhl/Iggelheim – JSG Südliche Weinstraße
09.44 Uhr B JFV Ganerb II – SG Edesheim/Roschbach II
09.55 Uhr C JSG Gäu – SG Queidersbach
10.06 Uhr A SG Edesheim/Roschbach I – SG Böhl/Iggelheim
10.17 Uhr B SV Mörlheim – JFV Ganerb II
10.28 Uhr C Viktoria Herxheim – JSG Gäu
10.39 Uhr A Ludwigshafener SC – JSG Südliche Weinstraße
10.50 Uhr B Olympia Rheinzabern – SG Edesheim/Roschbach II
11.01 Uhr C SG Westheim/Lustadt – SG Queidersbach
11.12 Uhr A SG Edesheim/Roschbach I – JSG Südliche Weinstraße
11.23 Uhr B SV Mörlheim – SG Edesheim/Roschbach II
11.34 Uhr C Viktoria Herxheim – SG Queidersbach
11.45 Uhr A Ludwigshafener SC – SG Böhl/Iggelheim
11.56 Uhr B Olympia Rheinzabern – JFV Ganerb II
12.07 Uhr C SG Westheim/Lustadt – JSG Gäu
Halbfinale

12.25 Uhr Sieger Gruppe A – Bester Zweiter
12.40 Uhr Sieger Gruppe B – Sieger Gruppe C

Endspiel

13.00 Uhr Sieger Halbfinale I – Sieger Halbfinale II

Anschließend Siegerehrung

Hallenjugenturniere

SGE-Jugend

Hallenturnier in Edenkoben
In der Sporthalle der Paul-Gillet-Realschule plus veranstaltet die SG Edesheim/Roschbach zum mittlerweile fünften Mal ihr Hallenturnier für E-Junioren, F-Junioren und Bambini. Am Samstag, 2. Februar und am Sonntag, 3. Februar spielen insgesamt 36 Mannschaften um die Pokale, die von den Sponsoren Firma Karotek in Burrweiler und Britta Anselmann in Edesheim gestiftet wurden.

Neben Mannschaften aus der Region wie Viktoria Herxheim, SV Mörlheim, SV Landau-West sind auch überregionale Mannschaften am Start wie beispielsweie der SC Hauenstein, der FV Weilerbach und die SG Queidersbach. Gestartet wird mit dem F-Jugendturnier am Samstag um 9.00 Uhr, ehe am Nachmittag ab 13.30 Uhr die E-Junioren an den Start gehen. Mit dem Gerd-Anselmann-Gedächtnisturnier am Sonntag ab 9.00 Uhr schließen die Bambini das Turnierwochenende ab.
Die Jugendabteilung der SG Edesheim/Roschbach würde sich über zahlreiche Zuschauer freuen. Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist gesorgt.