12 neue Spieler
Die SG Edesheim/Roschbach/Hainfeld meldet für die kommende Runde in der A-Klasse Rhein-Mittelhaardt bisher zwölf Neuzugänge.
Vom TuS Frankweiler sind Torwart Marc Mehlem und die drei Abwehrspieler Pascal Wingerter, Johannes Damm sowie Sebastian Immhof zur Spielgemeinschaft gewechselt. Der Neu-Roschbacher Dennis Leising soll im zentralen Mittelfeld die Fäden ziehen. Er spielte zuletzt beim Bezirksligisten BSC Oppau. Ein weiterer Neuzugang ist der Mittelfeldakteur Jens Gerst vom TSV Venningen. Aus der eigenen Jugend stoßen Leon und Elias Supernok (Verteidiger), Nico Hertel, Frederik Jochem (alle Mittelfeld) sowie die Stürmer Felix Schmitt und Noah Parniewsk zu den beiden aktiven Mannschaften. Seit April ist Philipp Messerschmidt Spielleiter beim künftigen Südhaardter SV 23, wie der Verein nach der geplanten Verschmelzung der drei Sportvereine heißen wird. Der 31-Jährige aus Albersweiler war zuvor beim westpfälzischen Landesligisten SC Hauenstein tätig. Alexander Wiemers, mit 25 Treffern Toptorjäger der A-Klasse, bleibt Spielertrainer.
Außerordentliche Mitgliederversammlung der SGE
Einladung zur Außerordentlichen Mitgliederversammlung der SGE
Wann: Freitag, 12. Mai 2023, 20.00 Uhr
Wo: Gemeindehalle Edesheim
Thema des Abends ist die Verschmelzung der drei Vereine, konkret sind dies Informationen zu den Ergebnissen der Arbeitsgruppen und der Austausch darüber mit den Mitgliedern.
Die Vorstandschaft freut sich auf zahlreiches Erscheinen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Berichte über die Ergebnisse aus den AG s zur Verschmelzung:
a. Bericht der AG Satzung und Organigramm
b. Bericht der AG Erscheinungsbild
c. Bericht der AG Sportstätten
d. Bericht aus der AG Zusammenschluss
3. Aussprache zu den vorgenannten Berichten
4. Beschlussfassung zur Ausarbeitung des Verschmelzungsvertrages mit dem SV Roschbach und dem VfL Hainfeld
5. Sonstiges
Die SGE Vorstandschaft
Dominik Braun, Franz Schröck, Achim Schulz und Jens Schulz
SGE Mitgliederversammlung 2023
Liebe Mitglieder,
zu unserer Mitgliederversammlung am Freitag, den 24. Februar 2023 – um 20 Uhr laden wir Euch recht herzlich in die Gemeindehalle Edesheim ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Gedenken unserer verstorbenen Mitglieder
- Bericht des Vorstandes
- Bericht des Spielausschusses Abteilung Fußball
- Bericht des Jugendausschusses Abteilung Fußball
- Berichte über Turnen, Tanzen und Gymnastik
- Finanzbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Stand der Verschmelzungsaktivitäten
- Ehrungen
SGE Kinderfasching 2023
Die SG Edesheim lädt am Faschingssonntag, 19. Februar, von 14:11 Uhr bis 18:11 Uhr, seit zwei Jahren endlich wieder die kleinen Jecken zum Kinderfasching in die Gemeindehalle Edesheim ein. Ein buntes Programm wird den Nachwuchsnarren geboten und auch für die Verpflegung von Jung und Alt wird gesorgt sein.
Fröhliche Weihnachtsgrüße
Wieder geht ein Jahr zu Ende und Weihnachten steht vor der Tür.
Unser Motto in den letzten Monaten? Gemeinsam statt alleine!
Wir haben uns in diesem Jahr sehr gefreut, wieder einigermaßen normal unsere sportlichen Aktivitäten anbieten zu können.
Die Vorstände und Vereinsfunktionäre der Vereine VfL, SGE und SVR wünschen allen Mitgliedern, Sponsoren, Nachbarvereinen, Sportlern, Gönnern und Freunden ruhige und erholsame Feiertage, viel Zeit mit der Familie und das alle Wünsche in Erfüllung gehen mögen.
Für das neue Jahr viel Glück, Gesundheit und Erfolg.
Stand der Dinge Verschmelzung von SGE, SVR und VfL
Gerne möchten wir Euch über die gerade laufenden Vereins-Verschmelzungsaktivitäten informieren:
Wie an der Infoveranstaltung im Mai angekündigt, haben wir fünf Arbeitsgruppen (AGs) etabliert. Dazu trafen wir uns zu einem kleinen Auftaktgrillen Ende Juli noch vor der Sommerpause. Seit Oktober 2022 arbeiten in den AGs ca. 25 ehrenamtlich Engagierte an den Schwerpunktthemen Satzung und Organigramm, Erscheinungsbild, Aktivierung Umfeld, Sport-Vereinsangebot sowie Sportstätten.
Welche nächsten Schritte stehen an?
Bis Ende Januar 2023 sollen die Arbeitspakete fertig bearbeitet sein und Beschlussvorlagen vorliegen, sodass wir im Anschluss alle Informationen zusammentragen und den „Verschmelzungsbericht“ entwerfen können.
Wenn Euch weitergehende Informationen oder die Mitarbeit interessieren, könnt Ihr Euch gerne unter folgender E-Mailadresse: verschmelzung@ssv23.de bei uns melden.
Wochenende des Jugendfußballs (Turnieranmeldung)
Die Jugendabteilung der SG Edesheim/Roschbach/Hainfeld lädt von
Freitag, 26. August bis Sonntag, 28. August 2022
Sportplatz Roschbach
zum
Wochenende des Jugendfußballs
ein
Nutzt die Gelegenheit, Eure Mannschaft kurz vor Rundenbeginn noch einmal zu testen.
Freitag, 26. August, ab 18.00 Uhr C-Junioren 6 Mannschaften
Samstag, 27. August, ab 9.00 Uhr E-Junioren 12 Mannschaften
Sonntag, 28. August, ab 9.00 Uhr G-Junioren 12 Mannschaften
Sonntag, 28. August, ab 13.30 Uhr F-Junioren 12 Mannschaften
Die Reihenfolge der Anmeldung entscheidet über die Teilnahme.
Wollt Ihr mit Eurer Mannschaft dabei sein?
Dann schickt Eure Anmeldung per E-Mail an jugendleiter@sgedesheim.de.
Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2022 !
Wir freuen uns auf Eure Mannschaft !!
C-Jugend: Meisterrunde & Halbfinale des Kreispokals Südpfalz
Die C-Jugend der SG Edesheim/Roschbach/Hainfeld startet am Freitag, 6. Mai, 18.30 Uhr, in die Meisterrunde der Kreisklasse Südpfalz. Gegner in Roschbach ist der SV Minfeld/Kapellen-Drusweiler. Außerdem steht die C-Jugend im Halbfinale des Kreispokals Südpfalz, nachdem sie zwei Teams aus der höheren Kreisliga ausgeschaltet hat. im Pokal treffen die Jugendlichen, die von Gerolf Preiß und Nico Benecke betreut werden, auf den verlustpunktfreien Tabellenführer der Kreisliga, Fortuna Billigheim-Ingenheim. Das Spiel wird am Mittwoch, 11. Mai, um 19 Uhr ebenfalls in Roschbach angepfiffen. Die Jugendlichen und ihre Betreuer hoffen auf zahlreiche Zuschauer.