SGE Kinderfasching 2024

Die SG Edesheim lädt am Faschingssonntag, 11. Februar 2024 von 14:11 Uhr bis 17:11 Uhr die kleinen Jecken wieder zum Kinderfasching in die Gemeindehalle Edesheim ein.

Freut euch auf einen närrischen Nachmittag mit Musik von DJ-Rotte, viel Tanzen, noch mehr Lachen, einigen Spielen sowie viel Spaß und guter Laune.

Alle Karten wurden im Vorverkauf bereits verkauft.

Eine Tageskasse wird es deswegen nicht geben.

 

 

Neuer Termin für die SGE Generalversammlung

Liebe Mitglieder,

zu unserer Generalversammlung am Freitag, den 23. Februar 2024 um 20 Uhr laden wir Euch recht herzlich in das Pfarrheim St. Peter und Paul Edesheim ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Gedenken unserer verstorbenen Mitglieder
  3. Bericht des Vorstandes
  4. Bericht des Spielausschusses Abteilung Fußball
  5. Bericht des Jugendausschusses Abteilung Fußball
  6. Berichte über Turnen, Tanzen und Gymnastik
  7. Finanzbericht
  8. Bericht der Kassenprüfenden
  9. Entlastung des Vorstandes
  10. Wahl eines Wahlleiters / einer Wahlleiterin
  11. Wahl des geschäftsführenden Vorstandes
    1. Vorsitzende/r
    2. drei gleichberechtigte Stellvertretende
  12. Wahl der Ausschüsse
    1. 6 Beisitzende
    2. Spielausschuss Abteilung Fußball
    3. Jugendausschuss Abteilung Fußball
    4. Ausschuss für Turnen, Tanzen und Gymnastik
    5. Wirtschaftsausschuss
    6. 2 Kassenprüfende
  13. Verschiedenes

Anträge, die unter „Punkt 13. Verschiedenes“ gestellt werden und sich auf rechtliche oder satzungsändernde Belange beziehen, können auf dieser Generalversammlung lediglich beraten, aber nicht be­schlossen werden. Diese werden dann für die nächste Generalversammlung zur Beschlussfassung vorgesehen.

Ich freue mich auf Euer Kommen und verbleibe mit freundlichen Grüßen

Dominik Braun

1. Vorsitzender der SG Edesheim

Edesheim, 15.01.2024

Absage der SGE Mitgliederversammlung 2024

Liebe Mitglieder,

leider kann die geplante Mitgliederversammlung der SG Edesheim vom Fr, 19. Januar 2024 aus organisatorischen Gründen nicht stattfinden.

Derzeit befinden wir ins uns der Terminfindung zur Neuansatzung.

Zeitnahe informieren wir über den neuen Versammlungstermin und laden entsprechend schriftlich, unter Bekanntgabe der vorläufigen Tagesordnung, erneut ein.

Wir bitten dies zu entschuldigen und wünschen euch allen einen ruhigen Start ins Jahr 2024!

Eure

SGE Vorstände

Mitglieder-Info: Verschmelzung

Seit unserer letzten Mitteilung zur Verschmelzung ist eine gewisse Zeit vergangen und seit Sommer 2023 hat sich wenig weiterentwickelt. Dies ist hauptsächlich auf die Verschiebung der Verschmelzung ins kommende Jahr zurückzuführen. Eile war nicht mehr geboten und so gönnten wir uns eine längere Sommerpause, auch aufgrund beruflicher Verpflichtungen der meisten von uns.

Im November fand eine Besprechung mit den Vorständen der Vereine und dem Notar statt, der das Verschmelzungsverfahren begleiten wird. Die genauen Termine werden wir zu einem späteren Zeitpunkt mitteilen. Der vorläufige Ablauf sieht wie folgt aus:

Im Januar werden sämtliche Unterlagen dem Notar übergeben, woraufhin ein detaillierter Zeitplan erstellt wird. Anschließend werden der Entwurf des Verschmelzungsvertrags, der Verschmelzungsbericht, die Finanzberichte sowie die neue Satzung mehrere Wochen zur Einsichtnahme offengelegt. Im Frühjahr werden außerordentliche Mitgliederversammlungen bei jedem der drei beteiligten Vereine stattfinden, bei denen als einziger Tagesordnungspunkt die Abstimmung über die Verschmelzung unter notarieller Aufsicht erfolgt.

Sofern die Abstimmung in allen drei Vereinen positiv ausfällt, werden automatisch alle Mitglieder der SG Edesheim und des VfL Hainfeld Mitglieder des Südhaardter SV 23, der bereits über eine zeitgemäße Satzung verfügt und seinen Sitz in Edesheim hat. Diejenigen, die dies nicht wünschen, haben die Möglichkeit von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen.

Die offiziell rechtlich bindende Verschmelzung würde voraussichtlich im Juni/ Juli 2024 erfolgen, da gemäß den Statuten des Südwestdeutschen Fußballverbands diese für unsere Konstellation nicht während einer laufenden Saison möglich ist.

Für weiterführende Informationen stehen wir Euch jederzeit gerne zur Verfügung und begrüßen euer Interesse.

Ehrenamtliche Mitarbeitende sind auf allen Ebenen stets willkommen.

 

 

 

 

Weihnachtsgrüße

Mit dem Abschluss eines ereignisreichen Jahres und dem Ausblick auf ein ebenso ereignisreiches Jahr vor uns, möchten die Vorstände und Funktionäre der Vereine VfL, SGE und SSV 23 allen Mitgliedern, Sponsoren, Nachbarvereinen, Sportlern, Gönnern und Freunden fröhliche und gesegnete Weihnachten wünschen, mit viel Zeit im Kreise der Familie und dass alle Wünsche in Erfüllung gehen mögen.

Für das neue Jahr 2024 wünschen wir einen dynamischen Start mit viel Energie, Gesundheit und Erfolg.

 

 

 

 

Lust auf Übungsleiter/in?

Der Südhaardter SV 2023 bietet montags in der Grundschule Roschbach in zwei aufeinanderfolgenden Gruppen von 18:15 bis 20:15 Uhr Gymnastik und Fitness für Frauen jeden Alters an. Dafür suchen wir als Vertretung für mehrere Monate auf Honorarbasis eine qualifizierte, zuverlässige Kraft. Eine längerfristige Zusammenarbeit ist möglich. Informationen gibt Franz Pioth, der Vorsitzende unseres Fördervereins.

Tel. 06323/ 81615

Mail fpioth@web.de

Neues SGE Sportangebot „Fitness für Jung & Alt“

Ab November 2023 startet ein neues Angebot der SG Edesheim, namens „Fitness für Jung & Alt“. Der Kurs findet von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der Gemeindehalle Edesheim statt.

Es handelt sich dabei um ein Breitensport-Angebot, das sich mehrheitlich aus den Komponenten Zirkeltraining, Tabata (Variante des Hochintensitäts-Intervalltrainings) und Kraftausdauer zusammensetzen wird.

Interessierte könnten sich unter der eMail-Adresse fitness@sgedesheim.de melden.

KiJu-Förderverein unterstützt die SGE Turnkinder

Die SG Edesheim hat Grund zur Freude, da das Basarteam des Fördervereins vom Kinder- und Jugend Verein Edesheim (KiJu) kürzlich eine großzügige Spende in Höhe von 350 Euro für die SGE Turnkinder übergab. Die Spende unterstreicht das Engagement des KiJu-Fördervereins für die Förderung der lokalen Jugend und den Sport in der Gemeinde. Herzlichen Dank dafür.

Amtsblatt-Artikel

Webseite KiJu Edesheim

 

Tischtennis Dorfmeisterschaft 2023 – Informationen und Anmeldung

Einladung zur Tischtennis Dorfmeisterschaft – Einzel- und Mannschaftswertung

 

Liebe Tischtennisfreunde,

es ist endlich wieder soweit! Die Ballsport-AH lädt euch herzlich zur Tischtennis Dorfmeisterschaft mit Einzel- und Mannschaftswertung ein, die am 4. November 2023 in unserer Gemeindehalle stattfinden wird.

Datum: 4. November 2023 Uhrzeit: ab 10:00 Uhr bis Finale ausgespielt

Ort: Gemeindehalle Edesheim, Jahnstraße 9

Unsere Dorfmeisterschaft verspricht spannende Spiele, sportlichen Ehrgeiz und vor allem jede Menge Spaß. Egal ob Anfänger oder erfahrene Hobby-Spieler, jeder ist herzlich willkommen, um sein Können unter Beweis zu stellen und die Chance auf den Titel des Dorfmeisters oder der besten Mannschaft zu ergreifen.

Wettbewerbe:

Einzelwertung: Hier kannst du deine individuellen Fähigkeiten zeigen und dich mit anderen messen. Es erfolgt eine zusätzliche Wertung der Jugendlichen Spieler:innen.

Mannschaftswertung: Stelle ein Team aus drei Spielern (jeden Alters) zusammen und kämpfe gemeinsam um den Titel der besten Tischtennis-Mannschaft in unserer Gemeinde. Bitte beachtet, dass aktive Vereinsspieler und Spieler:innen welchen in den letzten beiden Jahren aktive Spiele hatten nur als Schiedsrichter eingesetzt werden können, meldet euch dazu gerne.

Anmeldung: Bitte meldet euch bis spätestens 26.10.2023 an, indem ihr eine E-Mail an ballsportah@sgedesheim.de sendet. Nutz dazu gerne das weiter angefügte Anmeldeformulare. Anmeldung TT Dorfmeisterschaft 2023

Diese könne ebenfalls bei Jens Schulz, Am Rebstöckel 2 und Christian Braun, Schloßstr. 30 oder beim Training abgegeben werden. Bitte beachtet das aufgeführte Regelwerk Tischtennis Dorfmeisterschaft 2023 – Regelwerk.

Trainingsmöglichkeiten: Am 28.09., 05.10., 12.10. und 2.11. kann in der Schulturnhalle, in den Hinterwiesen von 20.00-22.00 Uhr trainiert werden. Bitte Hallenschuhe und Schläger mitbringen.

Teilnahmegebühr: Die Teilnahmegebühr beträgt 3 Euro pro Spieler und wird vor Ort entrichtet.

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt, und wir versprechen eine großartige Atmosphäre für Spieler und Zuschauer gleichermaßen.

Kommen Sie zahlreich, feuern Sie die Teilnehmer an und erleben Sie einen unvergesslichen Tischtennistag in unserer Gemeinde. Wir freuen uns auf eure Teilnahme, ihren Besuch und einen spannenden sowie fairen Wettkampf!

Bei Fragen könnt ihr euch gerne an Jens Schulz oder Christian Braun wenden.

Mit sportlichen Grüßen

Die Vorstandschaft der SG Edesheim

Unterlagen:

Anmeldung TT Dorfmeisterschaft 2023

Tischtennis Dorfmeisterschaft 2023 – Regelwerk

 

SGE KunstturnerInnen beim Schulfest der Grundschule Edesheim

“Rund um die Welt“ – so lautete das Motto des Schulfests der Grundschule Edesheim am Samstag, 15.07.2023 vor den Ferien. Für die ca. 50 Kinder der SGE Abteilung „Kunstturnen und Artistik“ war schnell klar, was der Mittelpunkt dieser Welt sein sollte, Frieden und der damit verbundene Zusammenhalt der Menschen.

Bereits die kleineren Turner*innen zwischen 6 bis 8 Jahren zeigten mit ihren akrobatischen Pyramiden, dass sie mit Vertrauen und Zusammenhalt aufeinander bauen können. Eine Choreografie, in der die Weltkugel von Kinderhand geleitet wurde und bei Turbulenzen in einem Regenbogentuch gemeinsam immer wieder sanft aufgefangen wurde.

Die größeren Turner*innen zwischen 9 bis 11 Jahren tanzten sich zunächst mit einer indischen Tanzchoreografie in die Herzen der vielen Zuschauer, bevor sie den Frieden in die Welt trugen – dargestellt durch einen Turner in einer riesigen geschützten „Blase“. Der Frieden verblieb nicht lange in dieser Blase, er wurde von den Kindern herbeigesehnt und gefeiert, als er seinen Weg durch die vielen akrobatischen Highlights der Turner*innen ging und sie unter den Regenbogen führte. Ein gelungener Abschluss, bevor es in die wohlverdiente Sommerpause geht!

Die SGE Abteilung „Kunstturnen und Artistik“ wünscht allen Kindern und Eltern friedvolle und erholsame Ferien!