Ostergrüße

Der Vereinsrat des Südhaardter Sportverein 2023 e.V. wünscht allen Mitgliedern, Sponsoren, Nachbarvereinen, Sportlern, Gönnern und Freunden ein frohes Osterfest und viel Spaß beim Ostereier suchen.

 

 

 

Dorfmeisterschaft Schießen 2025

Die SSV23 Mannschaft hat bei der Dorfmeisterschaft Schießen des Schützenvereins Edesheim den dritten Platz mit 1098 Ringen hinter den Mannschaften der Feuerwehr (1230 Ringe) und Messdiener (1129 Ringe) belegt. Bei der Siegerehrung am Sonntag 06. April 2025 bekam die Mannschaft einen Pokal, eine Urkunde und ein Weinpräsent übergeben.

Schützenverein Edesheim

 

 

 

Neuer Instagram Channel @ssv23.de

Neuer Kanal, gleiches Wir-Gefühl!

Ab sofort findet ihr uns auf unserem neuen Instagram-Channel – modern und nah am Verein dran sein.

Einfach den QR-Code scannen und direkt rüberwechseln!

 

 

Arbeitseinsatz am Sa, 08.03.2025

Ein zweiter „Frühjahrsputz“ fand am Samstag, 08.03.2025 statt. SSV23-Mitglieder haben sich nochmal die Außenanlage rund um den Sportplatz Edesheim vorgenommen.

An alle Helfer ein herzliches Dankeschön. Rechtzeitig für die Heimspiele an diesem Wochenende war das Gelände auf Vordermann gebracht.

 

Faschingswochenende 28.02. bis 02.03.

Den Auftakt machte freitags die „Esem tanzt“ Party in der Gemeindehalle Edesheim. Bei ausgelassener Stimmung tanzten die Gäste bis in die Nacht hinein. DJ Kietz sorgte für den perfekten Sound-Mix. Die Tanzfläche war stets gut gefüllt, und die Feiernden genossen den Abend in vollen Zügen.
Am Samstag ging es beim traditionellen Schlachtfest im Sportheim Roschbach weiter. Zahlreiche Besucher ließen sich die deftigen Spezialitäten schmecken. Die große Resonanz sorgte dafür, dass die ehrenamtlichen Helfer alle Hände voll zu tun hatten, um die Gäste mit den Köstlichkeiten und Getränken zu versorgen.
Der krönende Abschluss des Faschingswochenendes war der Kinderfasching am Sonntag – und was für einer! Bereits Wochen im Voraus waren alle Eintrittskarten vergriffen. DJ Rotte brachte mit seinen Beats die Halle zum Beben, während die Moderatorinnen Verena Kroll und Annika Zeyer charmant durch das Programm führten. Ein besonderes Highlight waren die mitreißenden Auftritte der SSV Jugend-Garde, der Funken-Garde und vom Solomariechen Anna Rupprecht, die mit ihrem Können das Publikum begeisterten.
Ein riesiges Dankeschön an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer, die dieses SSV Wochenende ermöglicht haben!

Arbeitseinsatz auf dem Edesheimer Sportgelände

Ein erster „Frühjahrsputz“ fand am letzten Samstag, 22.02.2025 statt. Einige engagierte Mitglieder des SSV23 nahmen sich gemeinsam die Außenanlage rund um den Sportplatz Edesheim vor. Vielen Dank an alle Beteiligten. An diesem sehr produktiven Vormittag wurde viel geschafft, doch es gibt noch weitere Aufgaben, die darauf warten, angegangen zu werden.

Aus diesem Grund wurde bereits der nächste, zweite „Frühjahrsputz-Arbeitstag“ für Samstag 08. März 2025 festgelegt.

 

 

Kinderfasching 2025

Alle Karten für den SSV23 Kinderfasching am Sonntag, 02.03.2025 wurden bereits im Vorverkauf verkauft. Eine Tageskasse wird es deswegen nicht geben.

Der SSV23 freut sich auf alle närrischen Gäste.

 

Schlachtfest im Sportheim Roschbach

Der SSV23 lädt herzlich am Samstag, 01.03.2025, ab 11.30 Uhr zum traditionellen Schlachtfest ins Sportheim Roschbach ein.

Die Sportler freuen sich über zahlreiche Mitglieder und Gäste.

Esem tanzt

Erlebt eine unvergessliche Partynacht am Freitag, 28.02.2025 in der Gemeindehalle Edesheim!

Ab 19:00 Uhr sorgt DJ Kietz für beste Stimmung mit einer mitreißenden Mischung aus Dance, Schlager, House und Charts.

Eintritt: 12 €, ab 18 Jahren.

Die ersten 100 Gäste erhalten ein Freibier. Restkarten gibt es an der Abendkasse.

 

 

 

Arbeitseinsatz auf dem Roschbacher Sportgelände

Am Samstag, den 08.02.2025, fand von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr der erste diesjährige Arbeitseinsatz auf dem Roschbacher Sportgelände statt. Die Büsche am Hang wurden zurückgeschnitten, der Fangzaun am Trainingsplatz von Pflanzen befreit und der restliche Sand von der Oktober-2024-Aktion auf dem Trainingsplatz verteilt, so dass die Stellplätze wieder benutzt werden können. Aufgrund der geringen Helferanzahl konnte leider nur das Minimalziel des Arbeitseinsatzes erreicht werden. Herzlichen Dank an alle Helfer, die mit Wurst im Brötchen zur Mittagszeit versorgt wurden.

Der nächste Arbeitseinsatz findet am Sa, 22. Februar ebenfalls von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr auf dem Edesheimer Sportgelände statt.